Artículos

Entzündungshemmendes Getränk

GOLDENE MILCH

Als Ergänzung zu Ihrer Craniosacral-Therapie und bei Entzündungen empfehle ich dieses einfach zuzubereitende Getränk mit unzähligen Vorteilen.

Die Hauptzutat ist Kurkuma, die Wurzel der Pflanze Curcuma longa.

Ich zitiere Dr. Odile Fernández: „In Indien gilt Kurkuma als heiliges Gewürz und wird täglich durchschnittlich 1,5–2 g konsumiert. Es verleiht allen Gerichten eine charakteristische gelbe Farbe. Dieser hohe Konsum scheint einer der Gründe für die großen Unterschiede im Anteil bestimmter Krebserkrankungen zwischen Indien und den USA bzw. Europa zu sein. Im Westen wird Kurkuma kaum verwendet; es ist nur als Lebensmittelzusatzstoff unter dem Namen E-100 bekannt und wird als Farbstoff in Milchprodukten, Senf und Gebäck verwendet. (…) In der ayurvedischen Medizin (einer alten medizinischen Tradition, die bis 800 v. Chr. zurückreicht) gilt es als Arzneimittel und wird zur Behandlung von Fieber, Infektionen, Arthritis und Lebererkrankungen eingesetzt.

Da es stark entzündungshemmend wirkt, ist es bei Schmerzen und entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis, Osteoarthritis, Parodontitis usw. hilfreich.

Das Problem mit Kurkuma ist seine geringe Aufnahmefähigkeit, doch die indische Küche hat intuitiv gewusst, wie man sie durch die Mischung mit schwarzem Pfeffer steigern kann. Das im schwarzen Pfeffer enthaltene Piperin erhöht die Aufnahmefähigkeit. Kurkuma enthält das Zweitausendfache an Kurkuma. Wenn wir es zusätzlich fettlöslich machen, wird es noch besser aufgenommen. Oliven- oder Kokosöl eignen sich hierfür ideal. (…)

Zusammenfassung:
Kurkuma ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel und wird zur Behandlung von Fieber, Arthritis, Arthrose, Infektionen und Lebererkrankungen eingesetzt. Es beugt außerdem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Parkinson und Alzheimer vor und ist hilfreich bei der Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden. Aufgrund seiner schwierigen Aufnahme empfiehlt es sich, Kurkuma immer mit Pfeffer und Öl zu verzehren, da diese Kombination die Verstoffwechselung fördert. Für einen gesunden Menschen reicht ein Teelöffel oder Dessertlöffel pro Tag. Kurkuma ist, wie Ingwer, ein starkes entzündungshemmendes Mittel und hilft zudem bei der Schmerzlinderung.

Obwohl es verschiedene Zubereitungsarten gibt, ist dies unser Rezept für Goldene Milch:

– 2 Teile Wasser
– 1 Teil Kurkuma
– 1/3 Kokosöl (oder natives Olivenöl, falls nicht vorhanden)
– 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Die Zutaten in einem Topf 8 Minuten bei schwacher Hitze erhitzen und dabei ständig umrühren, damit nichts anbrennt. Sobald alles gut vermischt ist, vom Herd nehmen und in ein Glas füllen. Nach dem Abkühlen gut verschlossen bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Zur Milch:

– 1 gestrichenen Esslöffel der Mischung, etwas Kokosöl und heißes Wasser verrühren.
– Für einen besseren Geschmack gebe ich Reismilch (oder eine ähnliche Pflanzenmilch) und nach Belieben Honig hinzu.

Hinweis: Da Kurkuma färbt und Flecken verursacht, verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Küchenutensilien alte Lappen oder Einweg-Papiertücher.

(Quellen: Dr. Odile Fernández, http://lamesadegarnacha.com/leche-dorada/ und Alberto Panizo)

Abrir chat
Hola 👋
¿En qué podemos ayudarte?

Hello 👋
How can we help you?

Hallo 👋
Wie können wir Ihnen helfen?