Artículos

Rückenschmerzen und Craniosacrale Osteopathie

Rückenschmerzen, Becken und Craniosacrale Osteopathie

Der Aufbau unserer Wirbelsäule ist eines der faszinierendsten Rätsel der Biologie. Die Struktur dieser 33 Wirbel, zusammen mit den sie verbindenden Faser- und Knorpelscheiben und den Bändern, die sie zusammenhalten, ermöglicht außergewöhnliche Kraft und Flexibilität. Sie stellt aber auch unsere Achillesferse dar, unsere schwächste Stelle. Wir könnten die verschiedenen Rückenschmerzen als Übel der modernen Gesellschaft oder der sitzenden Gesellschaft bezeichnen.

Wir haben kürzlich zwei sehr wichtige Daten erhalten:

– 80 % der westlichen Bevölkerung leiden unter Rückenschmerzen

– Schmerzen im unteren Rücken sind weltweit die häufigste Ursache für Behinderungen und übertreffen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der lumbosacrale Bereich ist besonders anfällig für Druck- und Belastungskräfte: häufige Stürze in der Kindheit, Unfälle, Geburten, neuromuskuläre Probleme, Überbeanspruchung des Körpers beim Sport oder bei der Arbeit, haltungsbedingte Ursachen, die sitzende Lebensweise des modernen Lebens und sogar emotionale Probleme …
„Eine aktuelle Studie in den Annals of the Rheumatic Diseases (einer Fachpublikation des British Medical Journal) zeigt, dass Schmerzen im unteren Rückenbereich, eine Entzündung des Bereichs um die Lendenwirbel, die am stärksten behindernde Krankheit überhaupt ist und somit die Ursache für die meisten und längsten Fehlzeiten am Arbeitsplatz ist.“

Bei der Craniosacral-Therapie verwenden wir sehr sanfte Berührungen, um die Lendenwirbelsäule und die Hüften zu lockern. Dazu gehören beispielsweise die Dekompression von L5-S1, die Faszientechnik der Querebenen des Beckenbodens und die Dekompression des Iliosakralgelenks, die dabei helfen, das Beckengleichgewicht wiederherzustellen.

Ida Rolf, die Erfinderin des Rofing, nannte die Hüfte „das Gelenk, das die Symmetrie bestimmt“, weil sich bei einem stehenden, aufrecht stehenden Menschen die kleinen Unterschiede zwischen den beiden Hüften oft nach unten in Richtung der Beine oder nach oben in Richtung Rumpf verzweigen. Dem Körper zu helfen, sein Gleichgewicht wiederzuerlangen, ist ein sehr wichtiges Ziel der Craniosacral- und Rebalancing-Methode.

Eine sehr wichtige Rolle, die ich in einem anderen Artikel bespreche, ist die Arbeit der Faszien, die in vielen klassischen Physiotherapietechniken weitgehend vergessen wird. Der menschliche Körper stellt eine funktionale Einheit dar: Alle Systeme sind voneinander abhängig und miteinander verbunden.Diese Verbindungen werden hauptsächlich durch Faszien (Singular) hergestellt, d. h. durch die Gesamtheit der Bindegewebsstrukturen, die alle Strukturen des Körpers wie Knochen, Bewegungsapparat, Organe, Eingeweide sowie Nerven- und Kreislaufsystem umgeben, stützen und bilden.Alle verschiedenen Faszienstrukturen des Körpers entspringen derselben Embryonalschicht und sind alle miteinander verbunden, wodurch die Einheit des Körpers gewährleistet wird. Der Begriff Faszie bezieht sich auf jede Art von Bindegewebsmembran, deren Hauptfunktion die Unterstützung, Erhaltung und der Zusammenhalt von Organen, Eingeweiden, Muskeln, Blutgefäßen, Knochen und dem Nervensystem ist. Faszien entstehen aus der embryonalen Schicht des Mesoderms, dem Ursprung aller Körpergewebe außer der Haut und den Schleimhäuten. Es ist auf allen Ebenen des Körpers vorhanden und umhüllt nicht nur jede Struktur, jeden Muskel, jedes Organ, jeden Nerv, jedes Gefäß usw., sondern dringt auch in das Innere jedes einzelnen ein, um dessen Matrix und Stütze zu bilden. Somit ist es die Hülle, die die überall vorhandene anatomische Form errichtet und modelliert; Nur in der Zelle, die in ihre Ursubstanz eingetaucht ist, wird sie unterbrochen.Faszien sind eine oberflächliche Umhüllung des gesamten Körpers, die sich immer wieder teilt und immer tiefer wird. In der Craniosacralen Osteopathie und im Rebalancing kommt der Faszienarbeit eine grundlegende Bedeutung zu, da sie direkten Einfluss auf Rückenschmerzen nimmt und somit die zugrundeliegenden Ursachen dieser Schmerzen angeht.

Weiterführende Links:

https://www.craneosacral-panizo.com/tratamientos/

https://www.craneosacral-panizo.com/tratamientos/rebalancing/

https://www.craneosacral-panizo.com/craneosacral-en-un-caso-de-dolores-de-pelvis-con-molestias-en-cervicales-y-hombros/

https://www.craneosacral-panizo.com/la-fascia/

Sesión de Liberación emocional

Abrir chat
Hola 👋
¿En qué podemos ayudarte?

Hello 👋
How can we help you?

Hallo 👋
Wie können wir Ihnen helfen?